
Transnistrien (in der russischen Kurzform Приднестрóвье Pridnestrowje, offiziell Pridnestrowskaja Moldawskaja Respublika „Transnistrische Moldauische Republik“, in der rumänischen Kurzform Stînga Nistrului) ist der östlich des Dnister gelegene Teil Moldawiens, der de facto unabhängig von der Zentralregierung in Chișinău ist....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transnistrien
[rumänisches Besatzungsgebiet] - Transnistrien war in der Zeit des Zweiten Weltkrieges die zeitgenössische Bezeichnung für das zuvor sowjetische Gebiet zwischen Dnister und Bug, das von 1941 bis 1944 rumänisches Besatzungsgebiet war. Es umfasste bei einer Ausdehnung von etwa 350 × 120 km eine Fläche von rund 42.000 km...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transnistrien_(rumänisches_Besatzungsgebiet)

Transnịstri
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nach Unabhängigkeit strebendes Gebiet in Moldova, am linken Ufer des Dnjestr, 2500 km 2, 630 000 Einwohner (überwiegend Russen und Ukrainer); Hauptstadt Tiraspol.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transnistrien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.