SPUR Ergebnisse

Suchen

SPUR

SPUR Logo #42000 SPUR, auch S. P. U. R., war eine avantgardistische Gruppe bildender Künstler, die 1958 in München gegründet wurde. Sie leistete einen wichtigen künstlerischen und mit ihrem Manifest auch theoretischen Beitrag zur deutschen Avantgarde nach 1945. Ihr gelang zeitweise der Anschluss an die europäische situationistische Internationale. == Geschich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/SPUR

Spur

Spur Logo #42000 Der Begriff Spur bezeichnet: in der Mathematik: Spur bezeichnet folgende geografische Objekte: Spur ist der Familienname folgender Personen: SPUR steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spur

Spur

Spur Logo #42000[Kriminalistik] - Eine Spur im kriminalistischen Sinne sind Gegenstände oder Hinweise, die ein Indiz oder Beweis für einer Tat, Täterschaft und/oder Teilnahme in einem Ermittlungsverfahren. Spuren werden mit Hilfe der Kriminaltechnik gesucht, gesichert und ausgewertet (Spurenvergleiche). Die Lehre von den Spuren heißt S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spur_(Kriminalistik)

Spur

Spur Logo #42000[Mathematik] - Verwandte Integrale können also auch dann konvergieren, wenn der Operator A nicht der Spurklasse angehört. In diesem Fall ist der Ausdruck beliebig genau durch Summen von Spurklasse-Operatoren (sogar durch endliche Summen) approximierbar, ähnlich wie Integrale so angenähert werden können. Jedenfalls empf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spur_(Mathematik)

Spur

Spur Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Spur, plur. die -en, ein Wort, welches überhaupt den Begriff eines Einschnittes, Eindruckes, einer Öffnung u.s.f. zu haben scheinet. 1. Überhaupt, wo es doch nur noch in einigen einzelnen Fällen üblich ist. So ist im Bergbaue die Spur, der Mittelpunct in dem Pfännchen, worinn das Kr...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1953

Spur

Spur Logo #42740- (trace) Rückstände eines Ereignisses. S.a. Spurverfolgung. - (track) Konzentrische oder longitudinale Bahn auf einem Datenträger, die eine zusammenhängende Sammlung von Aufzeichnungen enthält. Die S. wird meistens in Sektoren unterteilt, so das...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20543&page=1

Spur

Spur Logo #42514(trace) rückstände eines Ereignisses. S.a. Spurverfolgung. (track) Konzentrische oder longitudinale Bahn auf einem Datenträger, die eine zusammenhängende Sammlung von Aufzeichnungen enthält. Die S. wird meistens in Sektoren unterteilt, so dass ber
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20543&page=1

Spur

Spur Logo #40001Konzentrischer Kreis auf Datenträgern. Zusammen mit den Sektoren kann der Datenträger so unterteilt werden, daß eine definierte Datenablage möglich ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Spur

Spur Logo #40004Englisch: track. Bereich eines Datenträgers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Spur

Spur Logo #40025Jede Scheibe einer Festplatte ist in mehrere tausend konzentrische Kreise unterteilt. Ein Kreis wird Spur genannt. Spur 0 ist per Definition der äußerste Kreis einer Scheibe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Spur

Spur Logo #40093So werden Bestandteile von magnetischen, optischen und magnetooptischen Datenträgern genannt. Werden diese Datenträger formatiert, werden sie meist in konzentrisch verlaufende Spuren unterteilt. Die Spuren werden wiederum in nebeneinander liegende Blöcke unterteilt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Spur

Spur Logo #40099Subst. (track) Einer der zahlreichen kreisförmigen Datenspeicherbereiche auf einer Diskette oder Festplatte, der sich mit einer Schallplattenrille vergleichen läßt, jedoch nicht spiralförmig verläuft. Die in Sektoren unterteilten Spuren legt das Betriebssystem beim Formatieren einer Diskette (Festplatte) an. Auf anderen Speichermedien (z.B. be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Spur

Spur Logo #420111957 in München gegründete Künstlergruppe, der die Maler Prem, HP Zimmer und Sturm sowie der Bildhauer Fischer angehörten. Stilistisch versuchte die Gruppe die Befreiung der Mittel (Informel) mit der Figur und inhaltlichen Assoziationen zu verbinden, was den Einfluß von Jorn und COBRA zeigt. Als Mitglied der Situationistis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

SPUR

SPUR Logo #42134SPUR, Name einer 1958 in München gegründeten Künstlergruppe, der der Bildhauer L. Fischer, die Maler H. Prem, Helmut Sturm (* 1932, † Â  2008) und Hans-Peter Zimmer (* 1936, † Â  1992) angehörten (aufgelöst 1965). Sie strebten eine politisch engagierte figurative Kunst an, die die Freiheit d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spur

Spur Logo #42134Spur Jägersprache: Fährte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spur

Spur Logo #42134Spur Mathematik: die Summe der Diagonalelemente einer quadratischen [Matrix].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spur

Spur Logo #42134Spur, Informatik: englisch Track, Bereich eines Datenträgers. Bei scheibenförmigen Datenträgern wie Festplatten oder Disketten bilden die Spuren konzentrische Ringe. Bei Magnetbandspeichern verlaufen die Spuren als Bahnen, meist parallel zur Laufrichtung, manchmal auch schräg. Optische Datenträger ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spur

Spur Logo #42581siehe Zeitspur
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Spur

Spur Logo #42673Mich interessiert an diesen Gegenständen die an ihnen ablesbare Haltung der einstigen Benutzer, die nicht auf Konsum ausgerichtet war, sondern auf Wiederverwendung und Gebrauch. Diese Haltung wird besonders in der sorgfältigen Art der Aufbewahrung, den Umhüllungen, den Einwicklungen, den Verschließungen sichtbar. Die Erlebnsiwelt des Museums So...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

Spur

Spur Logo #42039engl.: Track Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bei allen Massenspeichern wird die Information auf Spuren abgelegt, die nebeneinander oder als konzentrische Kreise verlaufen.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1961766525

Spur

Spur Logo #42295
  1. Spur , im Hüttenwesen die Öffnung in der Vorwand von Schachtöfen, durch welche die geschmolzenen Massen aus dem Schmelzraum in einen Sammelraum vor dem Ofen fließen; daher Spuröfen, Öfen mit einer solchen Öffnung. Spuren nennt man beim Kupferhüttenprozeß die Anreicherung des Kupfers in den Kupferlechen (Kupfersteine) durch Rösten ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Spur

    Spur Logo #42871(Jagd) Fährte.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spur-jagd

    Spur

    Spur Logo #42871(Kunst) eine 1957 in München gegründet Künstlergruppe mit den Malern M. Prem, H.-P. Zimmer (* 1936, † 1992), H. Sturm (* 1932) und dem Bildhauer L. Fischer, 1965 mit der Gruppe „Wir“ vereinigt. Ziel der Gruppe war eine politisch engagierte Kunst unter Beibehaltung der Eigenständigkeit künstl...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spur-kunst

    Spur

    Spur Logo #42871(Mathematik) 1. in einer quadratischen Matrix die Summe der Glieder in der von links oben nach rechts unten verlaufenden Hauptdiagonalen; – 2. in der darstellenden Geometrie die Schnittgerade (auch Spurlinie ) zweier Ebenen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spur-mathematik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.