
Spring steht für: SPRING steht für: Spring ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spring
[Engine] - Spring (ehemals Total Annihilation: Spring) ist eine Open-Source-Echtzeit-Strategiespiel-Engine, welche von den Swedish Yankspankers als 3D Total Annihilation Demo Viewer begonnen wurde. == Entwicklung == Die Entwicklung von Spring begann 2004 ursprünglich als ein Spiel unter dem Namen TA Spring durch eine Grupp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spring_(Engine)
[Framework] - Das Spring Framework ist ein quelloffenes Framework für die Java-Plattform. Ziel des Spring Frameworks (kurz Spring) ist es, die Entwicklung mit Java/Java EE zu vereinfachen und gute Programmierpraktiken zu fördern. Spring bietet mit einem breiten Spektrum an Funktionalität eine ganzheitliche Lösung zur En...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spring_(Framework)
[Milz] - Die Spring ist ein etwa 6,7 km langer, rechter bzw. nördlicher Zufluss der Milz in Thüringen. == Verlauf == Die Spring entspringt in den Gleichbergen, nördlich der Ortschaft Haina. Zunächst fließt sie in südlicher Richtung durch Haina, danach erst durch den Ortsteil Spitalmühle der Ortschaft Römhild, danach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spring_(Milz)
[Quelle] - Als Spring wird vor allem in Thüringen eine artesische Quelle bezeichnet, die häufig in den karstartigen Muschelkalk-Gebieten des Thüringer Beckens anzutreffen ist. Der Begriff geht auf das mittelhochdeutsche Wort sprinc (hochdeutsch: (ent-)springen) zurück und ist auch im Englischen als Bezeichnung für Brun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spring_(Quelle)

Șpring (dt. Gespreng, ung. Spring) ist eine Gemeinde im Kreis Alba in Siebenbürgen, Rumänien. == Lage == Die Gemeinde Șpring liegt im Zekesch-Hochland (Podișul Secașelor) im Südosten des Kreises Alba im Südwesten Siebenbürgens. In einer hügligen Landschaft an der Kreisstraße (Drum județean) 106L, liegt die Gemeinde ca. 23 Kilometer ös...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Șpring
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spring, des -es, plur. die -e, ein nur in den gemeinen Sprecharten übliches Wort, eine Wasserquelle zu bezeichnen, einen Ort, wo das Wasser sichtbar aus der Erde entspringet, welchen Opitz mit einem ungewöhnlichen Worte eine Springader nennet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1823

= 1. zum ausgeworfenen Anker führende Trosse; 2. eine von achtern nach vorn bzw. von vorn nach achtern verlaufende Festmacherleine, damit das Boot oder Schiff auch ohne Einflüsse von Wind bewegungslos parallel zur Pier liegen bleibt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Zusätliche Festmacheleinen zu der Vor- und Achterleine, die eine Bewegung des Bootes in der Längsrichtung verhindern. Die Vorspring verläuft vom Vorschiff schräg nach hinten, die Achterspring vom Achterschiff schräg nach vorne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Spring, Familiennamenforschung: Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch sprinc, mittelniederdeutsch sprink »Quelle«: »wohnhaft an/bei einer Quelle«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Festmacherleine, die vom Vorschiff bzw. Achterschiff in Richtung Mittschiffs an der Pier festgemacht wird
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

Festmachleine
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42469

engl. für (mechanische) Feder
Gefunden auf
https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

Albert, Kapitän der Handelsmarine, geb. am 9. Mai 1861 zu Hahnhof bei Neuwied a. Rh. S. wurde im Jahre 1890 von dem Antisklavereikomitee (s. Antisklavereibewegung) zur Erforschung des Victoriasees nach Ostafrika entsandt und nahm 1892 an den Kämpfen um Tabora und insbesondere an der Erstürmung des...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

eine von achtern nach vorn bzw. von vorn nach achtern verlaufende Festmacherleine, damit das Boot oder Schiff auch ohne Einflüsse von Wind bewegungslos parallel zur Pier liegen bleibt; zum ausgeworfenen Anker führende Trosse.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Festmacherleine, die am Vorschiff befestigt ist und am Land nach hinten (achterlich) springt =Vorspring Festmacherleine, die am Achterschiff befestigt ist und am Land nach vorne (voraus) springt =Achterspring
Gefunden auf
https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.