
Ein Stellarator ist eine torusförmige Anlage zum magnetischen Einschluss eines heißen Plasmas, perspektivisch mit dem Ziel der Energiegewinnung durch Kernfusion (siehe hierzu Kernfusionsreaktor). Der Name dieses Fusionskonzeptes soll an die Kernfusion als Energiequelle der Sterne (lateinisch stella, Stern) erinnern. Kennzeichnend für den Stella...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stellarator

Stellarator der, in den USA entwickeltes Großgerät zur Verwirklichung der kontrollierten Kernfusion, bei dem die für das Gleichgewicht des Plasmas nötige Verdrillung des Magnetfelds durch äußere Ströme erzeugt wird; wegen der komplizierten Formgebung der Magnetspulen und statischer Schwierigkeiten w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ringförmige Plasmaanordnung, bei der geeignet verformte Magnetfeldspulen zu einer Verdrillung der Plasmsäule führen, die eine besonders hohe Stabilität besitzt. Das Stelleratorprinzip geht auf einen Entwurf von Lyman Spitzer (1956) zurück. Ein neues Experiment (Wendelstein 7-X) befindet sich im Aufbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42770

Versuchsanordnung zur kontrollierten Kernfusion. In einem Stellarator wird die schraubenförmige Verdrillung der Feldlinien um die Torus-Seele durch äußere Spulen erzeugt. Ein Stellarator kommt im Gegensatz zum Tokamak ohne einen Längsstrom im Plasma aus. Er kann im Prinzip stationär arbeiten. In ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Bautyp einer Fusionsanlage: Stellaratoren können – anders als Tokamaks – von vorneherein im Dauerbetrieb arbeiten. In einem Stellarator wird die schraubenförmige Verdrillung der magnetischen Feldlinien ausschließlich durch äußere Spulen erzeugt. Ein Stellarator kommt also ohne einen Längsstrom im Plasma und damit ohne Transformator aus. E...
Gefunden auf
https://www.ipp.mpg.de//83834/stellarator

ursprünglich in den USA entwickelte Versuchsanlage der Plasmaphysik zur Erforschung der Grundlagen für einen kontinuierlich betreibbaren Fusionsreaktor. Man erzeugt mit Hilfe geeigneter Spulen ein azimutales Magnetfeld wie beim Tokamak. Diesem magnetischen Torusfeld wird ein schwaches magnetisches Zusatzfeld überlagert, so dass die Kraftlin...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stellarator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.