
Schlitz. Für die digitale Satellitenübertragung wird ein Transponder mit einer Übertragungsbandbreite von z.B. 36 MHz in mehrere Unterkanäle, so genannte Slots, eingeteilt. Da sich digitale Videosignale datenreduzieren lassen, ist damit eine gegenüber analoger Übertragu...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/slot.htm

SLOT (russisch: Слот) ist eine Alternative Metal- bzw. Nu Metal-Band aus Moskau. == Biografie == Slot wurde 2002 in Moskau gegründet. 2003 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „SLOT1“. Dieses Album wurde unter dem Label „Mystery Of Sounds“ veröffentlicht. Ihr Debütvideo „Odni“ wurde auf MTV und anderen großen Fernsehstationen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SLOT
[Luftfahrt] - In der Luftfahrt dient die Vergabe von Slots (dt. Nische, auch „Zeitnischen“) der Rationierung von knappen Luftverkehrsinfrastrukturen. Dabei werden Flughafenslots und Airwayslots unterschieden. == Flughafenslots == Ein Flughafenslot (engl. Airport Slot) bezeichnet ein Zeitfenster, während dessen eine Flu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Slot_(Luftfahrt)

1. Ein Slot ist ein Steckplatz auf einer Platine oder in einem Gehäuse. Zum Beispiel: PCI-Slot...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

· Einsteckplatz, Nut, Ritze, Schlitz, Steckplatz. · In einem Computerbus oder sonstigem elektronischem Gerät eine Aufnahmevorrichtung für Erweiterungskarten. · Auch i.S.v. Zeitschlitz.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20209&page=1

· Einsteckplatz, Nut, Ritze, Schlitz, Steckplatz. · In einem Computerbus oder sonstigem elektronischem gerät eine Aufnahmevorrichtung für Erweiterungskarten. · Auch i.S.v. Zeitschlitz.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20209&page=1
(1) Slots' wurden von INTEL und AMD vorübergehend (?) statt der üblichen Sockel verwendet, um CPUs auf dem Motherboard IBM-kompatibler PC zu plazieren. 199...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001
(2) Englische Bezeichnung für einen Einsteckplatz für Erweiterungskarten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Englisch für Steckplatz. Slot steht in Zusammenhang mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen: Slot 1: Englische Bezeichnung für einen Einsteckplatz für Karten zur Erweiterung der Hardware des Computers. Slot 2: 'Slots' wurden von Intel und AMD vorübergehend statt der üblichen Sockel verwendet, um CPU s auf dem Moth...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Slot Bestandteil eines Objekts in einem Frame-System. Slots können intrinsische Eigenschaften eines Objekts enthalten wie z. B. seinen Namen, seine Attribute und Werte, Attribute mit Default-Werten (Vorbelegungen), Regeln zur Bestimmung von Werten, Zeiger auf verwandte Frames und Informationen über den Erzeuger des Frames usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Englische Bezeichnung für einen Einsteckplatz für Erweiterungskarten. 'Slots' wurden von INTEL und AMD vorübergehend (?) statt der üblichen Sockel verwendet, um CPUs auf dem Motherboard IBM-kompatibler PC zu plazieren: Dabei werden von folgende Typen unterschieden: Der Slot 1 oder '242-contact slot connector' ist INTELs Ablösung des Sockel 7. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

"Schlitz": Steckplatz für Erweiterungskarten (-> Steckkarte , -> PCMCIA ).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subscreen-Bereich im Front-Office-Bild.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

'Schlitz': Steckplatz für Erweiterungskarten (-> Steckkarte , -> PCMCIA ).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Slọt der, Informatik: Steckplatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Definierter Zeitpunkt, zu dem eine Fluggesellschaft die Start- bzw. Landebahn eines Flughafens nutzen darf. Slots sind ein wichtiges Instrument, um die knappe Kapazität von Flughäfen unter den Fluggesellschaften zu verteilen.
Gefunden auf
https://www.flugzeugposter.de/cgi-fp/shop.cgi?lexikon=1

dt.: Steckplatz Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Einsteckmöglichkeit für Erweiterungskarten.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2024164091

Ursprünglich: Ein Zeitfenster für den Start- und Landebetrieb an Flughäfen. In der Logistik ein Zeitfenster für das Entladen eines LKW´s im Wareneingang.
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.