SDRAM Ergebnisse

Suchen

SDRAM

SDRAM Logo #42074Synchronous Dynamic Random Access Memory - Speicherbaustein für Computer, wesentlich schneller als DRAM. siehe auch: DRAM
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=S

SDRAM

SDRAM Logo #40094(Abk, Computer) (Synchronous DRAM) ; eine RAM-Art; Der Nachfolger von EDO-DRAM synchronisiert sich mit dem Systemtakt, der den Prozessor kontrolliert. Das verhindert Zeitverzögerungen beim Zugriff. Eine Datenserie (Burst) wird schnell übertragen. SDRAM hat eine völlig andere Architektur als klassisches DRAM und ist wesentlich schneller...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

SDRAM

SDRAM Logo #42740Akronym für Synchronous DRAM.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19776&page=1

SDRAM

SDRAM Logo #42514Akronym für Synchronous DRAM.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19776&page=1

SDRAM

SDRAM Logo #40001Siehe RAM
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

SDRAM

SDRAM Logo #40004Abkürzung für Synchronous Dynamic Random Access Memory; Speicherbausteine, die in einem festen Takt (synchron) angesprochen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

SDRAM

SDRAM Logo #40006SDRAM Abkürzung für Synchronous Dynamic Random Access Memory. siehe: Speichertechnologien
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

SDRAM

SDRAM Logo #40025siehe RAM
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

SDRAM

SDRAM Logo #40096(Synchronous DRAM ) Flüchtiger Schreib-/Lesespeicher in Chipform. Die gespeicherten Daten müssen mittels eines regelmäßigen Refresh-Impulses immer wieder aufgefrischt werden. Ein Systemtakt-synchronisierter Auslesemodus führt im Gegenzug zu einer erheblich beschleunigten Zugriffszeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

SDRAM

SDRAM Logo #40099Subst. ® siehe synchrones DRAM.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

SDRAM

SDRAM Logo #42134SDRAM , neuere, besonders schnell arbeitende Variante von DRAM-Speicherchips ([DRAM]) mit Zugriffzeiten von 7† †™12 ns. SDRAM-Chips werden heute meist in DIMM-Module mit 168 Kontakten eingebaut ([DIMM]). Die Datenübertragung wird durch ein Taktsignal mit dem CPU-Takt sy...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

SDRAM

SDRAM Logo #42139Synchronous DRAM (SDRAM) ist zur Zeit der Standard beim Arbeitsspeicher. SDRAMs haben eine Steckerleiste mit 168 Kontakten und passen nur auf neuere Motherboards. Es gibt Module mit unterschiedlichen Kapazitäten (je 8, 16, 32, 64, 128 oder 256 MB) und Geschwindigkeiten (6, 8, 10, 12 ns Zugriffszeit) ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

SDRAM

SDRAM Logo #42823SDRAM bezeichnet einen Standard für Arbeitsspeicher. Die Speicherkarten haben eine Steckerleiste mit 168 oder 144 Kontakten (PIN) und werden auf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

SDRAM

SDRAM Logo #40101Abkürzung für 'Synchronous Data Random Acces Memory' - eine Art des Arbeitsspeichers
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/322
Keine exakte Übereinkunft gefunden.