Ruhen Ergebnisse

Suchen

Ruhen

Ruhen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, eigentlich der Bewegung entgegen gesetzet ist, und nicht beweget werden, den Ort nicht verändern, bedeutet: 1. Eigentlich, wo man von einem jeden Körper sagen kann, er ruhe, wenn er den Ort nicht verändert, wenn er sich im Stande de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2106

Ruhen

Ruhen Logo #40167Der Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung ruht, solange sich der Versicherte - sich im Ausland aufhält und zwar auch dann, wenn sie dort während eines vorübergehenden Aufenthalts erkranken, - Dienst aufgrund einer gesetzlichen Dienstpflicht leistet (Wehrdienst) - nach ...
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Ruhen

Ruhen Logo #42175(Text von 1910) Ruhe 1). Rast 2). Ruhen 3). Rasten 4). Ruhe ist überhaupt der Zustand, in dem man sich nicht bewegt, Rast nur der Zustand der Ruhe, der nach einer anstrengenden Bewegung des Körpers oder Geistes eintritt, oft auch bloß eine Erholungspause, nach der die frühere Bew...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38184.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.