
Das Zinnhaus in der Langen Straße 24 zählt zu den kulturhistorisch bedeutendsten Bürgerhäusern Parchims. Der zweitälteste erhaltene Profanbau der Stadt diente als Zinngießerei und als Haus des Stadtwachtmeisters. Er befindet sich in der Parchimer Neustadt, welche im Jahr 1240 von Pribislaw I. gegründet wurde. Dies lässt darauf schließen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zinnhaus
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Zinnhaus, des -es, plur. die -häuser, in den Blechhämmern, die Werkstätte, in welcher die eisernen Bleche verzinnet werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_805
Keine exakte Übereinkunft gefunden.