
Die Etymologiae sind eine Enzyklopädie von Isidor von Sevilla (ca. 560 bis 636). Isidor von Sevilla (auch bekannt als Isidorus Hispalensis), der „Lehrmeister Spaniens“, veröffentlichte um 623 (630 (?)) die Etymologiae (auch bekannt als Origines; voller Titel: Originum seu etymologiarum libri XX; auch: Etymologiarum sive originum libri XX(?);...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Etymologiae

Etymologiae (v. grch. etymos = wahr, echt). Dem eigentlichen Wortsinn nach steht Etymologie für das Ableiten eines Wortes aus seiner Wurzel. Isidor von Sevilla hat das Wort als Titel seines Lexikons benutzt, in welchem er versuchte, das gesamte Wissen seiner Zeit zusammenzustellen. In Isidors 'E...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.