
Rostra (Plural von lateinisch rostrum, „(Schiffs)schnabel“) war im alten Rom die Bezeichnung für eine Rednerplattform auf dem Forum Romanum. Im Jahr 338 v. Chr. besiegten die Römer im Latinerkrieg den Stamm der Volsker und besetzten den Hafen Antium (Anzio). Die Schiffsschnäbel der dabei erbeuteten Schiffe wurden als Siegestrophäe nach Rom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rostra

Rọstra die, deutsch auch Rostren, antike Bezeichnung für eine öffentliche Rednerbühne, benannt nach den an der Rednerbühne des Forum Romanums in Rom angebrachten Schiffsschnäbeln (Rostrum) der im Latinerkrieg bei Antium (heute Anzio) 338 v. Chr. erbeuteten Kriegsschiffe. Die erste Rednerbühn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rostra (lat.), die gewöhnlich dreifachen, in der Wasserlinie liegenden eisernen Schnäbel der römischen Kriegsschiffe, mit denen man im Kampf das feindliche Schiff in den Grund zu bohren suchte; auch Bezeichnung der öffentlichen Rednerbühne auf dem Forum zu Rom, von den daran befestigten Schiffsschnäbeln der Kriegsschiffe, welche die Römer be...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.