
Der Maingau (Gau am Main) war in der Zeit des Fränkischen Reiches das Siedlungsgebiet im Knie des Mains östlich von Frankfurt am Main und im nördlichen Odenwald um die Mainzuflüsse Rodau, Gersprenz und Mümling, sowie rechts des Mains um Aschaffenburg. Im Maingau („in pago Moingewi“) wurde Einhard im Jahr 770 geboren. Der Maingau lag im He...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maingau

Maingau , alte deutsche Landschaft am Untermain, im O. vom Spessart begrenzt, gehört mit seinem östlichen Teil (Aschaffenburg) zum bayrischen Regierungsbezirk Unterfranken, mit seinem westlichen zu Hessen und der preußischen Provinz Hessen-Nassau.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.