(Mauerkrone) Ein ursprünglich bei Trockenmauern aus Bruch- bzw. Naturstein zu findender oberer Abschluss einer Mauer bzw. eine → Mauerkrone, die aus aufrecht stehenden Steinen besteht. Heute bezeichnet der Begriff jede aus stehenden Steinen errichtete Mauerkrone.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

auf der Langseite hochkant, mit der Längsseite senkrecht zur Mauerfront verlegte Ziegelreihe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rollschicht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.