Rohstoffe Ergebnisse

Suchen

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #40192sind natürlich vorkommende Stoffe tierischer, pflanzlicher oder mineralischer Herkunft. Sie dienen als Grundlage für die Herstellung neuer Produkte. Rohstoffe sind z.B. Kohle, Erdöl, Erze, Holz, Schwefel, Salz, Kautschuk, Steine und Erden. Rohstoffe kommen nur in begrenzten Mengen vor, können sich in den meisten Fällen nicht selbst erneuern (....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #420651. In der Volkswirtschaftslehre die Bezeichnung für jene (Grund-)Stoffe, die durch Urproduktion gewonnen werden. Beispiele: Rohöl, Erze, landwirtschaftliche Erzeugnisse. 2. In der Betriebswirtschaftslehre Bezeichnung für all jene Güter, die in den Fertigungsprozeß eingehen und wesentliche Bestandtei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #42134Rohstoffe: Die Troll-Plattform in der Nordsee ist die derzeit größte der Welt: Sie ist 470 Meter... Rohstoffe im Sinne stofflicher Ressourcen besitzen eine Schlüsselbedeutung für die Wirtschaft und sind als Brennstoffe und Hei zstoffe sind sie aum entbehrlich. Ihre Verfügbarkeit und Nu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #42185Rohstoffe sind Stoffe, die im Rahmen der Produktion in ein Erzeugnis eingehen und hierbei den Hauptbestandteil des Fertigerzeugnisses ausmachen.
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #42061Rohstoffe sind diejenigen Stoffe, die zur Weiterverarbeitung und/oder Veredelung bestimmt sind. Der Transport und die Lagerung der Rohstoffe ist von deren physikalischen/chemischen Eigenschaften sowie von deren Beschaffungsmenge abhängig.
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #40010Rohstoffe sind von der Natur bereitgestellte Produktionsfaktoren. Wachsen Rohstoffe durch natürliche Prozesse wieder nach, so werden sie als regenerierbare natürliche Ressourcen bezeichnet. Besonders wichtige Rohstoffe, die regenerierbar sind, sind Meerestiere, Holz, sowie Pflanzen und Tiere. Auch heute spielen regenerierbare natürli...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/rohstoffe.php

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #42709(Betrieb und Produktion) Rohstoffe sind Güter, die für die Herstellungs- oder Entwicklungsprozesse in einem Unternehmen eingekauft werden. Obwohl es sich meistens auf Schüttstoffe bezieht, können auch Bauteile, Teilerzeugnisse und vollständige Produkte unter Rohstoffe fallen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/4212/rohstoffe/

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #42145sind Produkte des Tier-, Pflanzen- und Mineralreichs in ihrer ursprünglichen äußeren Gestalt oder inneren Beschaffenheit, d.h. bevor sie der gewerblichen Bearbeitung ('Veredlung') unterworfen worden sind. Der Begriff 'Rohstoff' ist keineswegs fest umschrieben, sondern wird in der Praxis verschieden ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #42630Natürlich vorkommende Stoffe tierischer, pflanzlicher oder mineralischer Herkunft. Sie dienen als Grundlage für die Herstellung neuer Produkte. Rohstoffe sind z.B. Kohle, Erdöl, Erze, Holz, Schwefel, Salz, Kautschuk, Steine und Erden. Rohstoffe kommen nur in begrenzten Mengen vor, können sich in den meisten Fällen nicht selbst erneuern (regene...
Gefunden auf https://www.uni-giessen.de/~gh1484/glossar.html

Rohstoffe

Rohstoffe Logo #428801. In der Volkswirtschaftslehre die Bezeichnung für jene (Grund-)Stoffe, die durch Urproduktion gewonnen werden. Beispiele: Rohöl, Erze, landwirtschaftliche Erzeugnisse. 2. In der Betriebswirtschaftslehre Bezeichnung für all jene Güter, die in den Fertigungsprozeß eingehen und wesentliche Bestandteile des zu erstellenden Produkt s werden. Es.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/rohstoffe/rohstoffe.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.