
Ermanno (oft mit dem Namenszusatz Tedesco gelistet; * 16. Jahrhundert) war ein in Florenz wirkender Bildhauer der Renaissance deutscher Herkunft. == Werk == Für die Kartäuserkirche bei Florenz schuf er 1609 zwei Figuren über dem Choreingang. Sie stellen die Madonna und den Apostel Johannes dar. Erwähnung fand der Bildhauer 1792 in den Notizie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ermanno

Vorname. Auch: Erminio. Italienische Form von Hermann.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Ermạnno, männlicher Vorname, italienische Form von Hermann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.