
Kamelhalsfliege (Raphidia notata) Kamelhalsfliegen, Rhaphidioptera, Ordnung der Insekten, u. a. mit der Art Raphidia notata; räuberisch lebende Netzflügler, mit halsartig verlängerter Vorderbrust.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Familie der Netzflügler ; bis 12 mm lange Tiere, gekennzeichnet durch die halsartig verlängerte Vorderbrust, die erhoben getragen wird. Die Kamelhalsfliegen jagen Insekten, z. B. Blattläuse. Die Larven leben unter Baumrinde und machen Jagd auf Borkenkäferlarven, Spinnen u. a. Kerfe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kamelhalsfliegen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.