
Novatian, auch Novatianus, (* um 200; † um 258) war Theologe und 251 bis 258 römischer Gegenbischof. Nachdem Bischof Fabianus im Januar 250 gestorben war, berief man Novatian zunächst zum Sprecher der Gemeinde. Alles deutete darauf hin, dass er der nächste Bischof von Rom werden würde; doch der Klerus wählte im März 251 Cornelius zum Nachf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Novatian
[Gegenpapst] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Novatian_(Gegenpapst)

NOVATIAN, Theologe und Begründer einer Sonderkirche im 3. Jh., vermutlich römischer Abstammung. - Als N. auf dem Krankenbett durch Exorzisten die Nottaufe empfing, gewann die römische Gemeinde einen Mann mit ungewöhnlich hohem, stoisch geprägten Bildungsstand. Seine hervorragenden Fähigkeiten veranlaßten wohl auch Bischof Fabian (236-250), ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Novatian, römischer Presbyter, theologischer Schriftsteller des 3. Jahrhunderts, † Â (Märtyrertod) unter Kaiser Valerian (?). Sein die abendländischen Positionen zur Christologie und Trinitätslehre zusammenfassendes Hauptwerk »De trinitate« ist das erste Werk eines westlichen christli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegenpapst 251; philosophisch und rhetorisch gebildeter römischer Presbyter; ließ sich als Vertreter einer rigorosen Bußdisziplin gegen den milderen Papst Cornelius zum Gegenbischof aufstellen. Er fand rasch Anhänger (Novatianer) in allen Teilen des römischen Reichs, die sich zu einer eigenen Kirchengemeinschaft zusammenschlossen. Nach d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/novatian
Keine exakte Übereinkunft gefunden.