
Oberösterreich, nördlicher Nebenfluss der Donau im Mühlviertel. Die Große Rodl, die nördlich von Bad Leonfelden (750 m) entspringt, und die Kleine Rodl (Ursprung bei Waxenberg, 748 m) vereinigen sich bei Rottenegg (276 m) zur Rodl; Mündung westlich von Ottensheim (270 m). Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Rodl

Die Rodl ist ein nördlicher Nebenfluss der Donau in Oberösterreich. Ihr Hauptarm, die Große Rodl entspringt nördlich von Bad Leonfelden am Sternstein. In südwestlicher Richtung fließt sie durch Zwettl an der Rodl und nordwestlich an Gramastetten und Burgruine Lichtenhag vorbei. Bei Rottenegg (siehe auch: Burgruine Rottenegg), einem Ortsteil ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.