
Rịtgen-Handgriff , so genannter Hinterdammgriff, Form des Dammschutzes beim Durchtritt des kindlichen Kopfes während der Geburt, wobei der Kopf des Kindes vom Hinterdamm her umgriffen bzw. ergriffen wird, indem man den After mit einem Wattebausch bedeckt und den Kopf allmählich über den Damm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ritgen-Handgriff
En: Ritgen's maneuver Biogr.: Ferd. Aug. M. von R., 1787†“1867, Chirurg, Gießen Fach: Geburtshilfe der gleichzeitig dem Dammschutz dienende 'Hinterdammgriff' (zwischen After u. Steißbeinspitze) zum (beschleunigten) Herausleiten des 'durchschneidenden' Kopfes. Modifiziert von Ohlshausen (ein Finger im Mastdarm, um den ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.