Ritgen Hinterdammgriff Bedeutung

Suchen

Ritgen-Hinterdammgriff

Ritgen-Hinterdammgriff Logo #42000 Der Ritgen-Hinterdammgriff (auch Ritgen-Handgriff oder Hinterdammgriff ) ist eine geburtshilfliche Technik, die von dem deutschen Gynäkologen Ferdinand von Ritgen (1787-1867) entwickelt wurde. Er dient der Beschleunigung des Kopfdurchtrittes am Ende der Geburt. Die Hebamme oder der Arzt versucht beim Dammschutz mit den Fingerspitzen der rechten H...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ritgen-Hinterdammgriff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.