Rippen Ergebnisse

Suchen

Rippen

Rippen Logo #42000 Rippen bezeichnet im Computerjargon das Kopieren von Musik oder Filmen von einer Datenquelle auf die Festplatte eines Computers. Das Verb leitet sich vom englischen „to rip“ ab, das in diesem Zusammenhang so viel wie „(herunter-)reißen“ bedeutet. Der Jargon-File-Eintrag für rip gibt einen Ursprung des Terms im Amiga-Slang an, wo er verwe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rippen

Rippen

Rippen Logo #42000[Begriffsklärung] - Rippen steht für siehe auch: Rippe ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rippen_(Begriffsklärung)

Rippen

Rippen Logo #42000[Klavierbauer] - Rippen war eine Piano-Markenname (1926-2007). Bekannt wurde der Name durch, für damalige Verhältnisse, leicht zu transportierende Tasteninstrumente. Es wurden, neben den klassischen Instrumenten, Aluminium/Kunststoff-Flügel hergestellt (1950er Jahre bis 1972). Als weitere Besonderheit wurden klappbare Ta...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rippen_(Klavierbauer)

Rippen

Rippen Logo #42000[Ostpreußen] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rippen_(Ostpreußen)

Rippen

Rippen Logo #40131/ Ripping Hier gibt es eine Menge Verwirrung über die Terminologie. Rippen bedeutet Kopieren einer DVD auf die Festplatte. Dies beinhaltet den Authentication Prozess (versuche mal, eine verschlüsselte DVD zu kopieren, du bekommst eine Fehlermeldung, dass das Laufwerk diese Operation nicht unterstützt) und die eigentliche CSS Entschl&u...
Gefunden auf https://german.doom9.org/index.html?/glossary-ger.htm

Rippen

Rippen Logo #42049Ringförmige, paarige Knochen, die gelenkig mit der Wirbelsäule verbunden sind und den Brustkorb bilden. Die 1. bis 10. R. sind knorpelig mit dem Brustbein verbunden, wobei die 1.-7. R. in diesem Gelenk beweg lich sind, was die Atem- bewegungen ermöglicht. Die 11. und 12. R. haben keinen Kontakt mehr...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2094

Rippen

Rippen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit Rippen versehen, doch nur in der zweyten weitern Bedeutung, in welcher besonders das Mittelwort gerippt üblich ist. Gerippte Arbeit, bey den Klempenern, welche erhabene Rippen hat. In andern Fällen sind dafür gereift, gereifelt, geriffelt u.s.f. üblich.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1509

Rippen

Rippen Logo #42245Auslesen von Musik von beispielsweise einer Audio-CD auf die Festplatte eines Computers. Das dazu benötigte Programm wird auch 'Ripper' genannt, viele Programme wandeln die Dateien sofort ins MP3-Format um.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

rippen

rippen Logo #42664Rippen ist das Kopieren von z.B. Musik oder Filmen von einer CD oder DVD auf die Festplatte eines Computers. Das Wort leitet sich von engl. to rip = runterreißen ab
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Rippen

Rippen Logo #42823RippenDer lamellenartige Aufbau eines Radiators wird auch Rippen-Bauweise genannt. Durch diese Rippen, in deren Zwischenräumen die Raumluft...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

rippen

rippen Logo #40101als rippen bezeichnet man das widerrechtliche Kopieren von geschütztem Material
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/513

Rippen

Rippen Logo #40030Beim Rind werden die Rippen in Spannrippen und Querrippen unterteilt. Spann- und Querrippen bilden zusammen den Brustkorb. Das Fleisch der Rippen ist gutes Kochfleisch. Es quillt beim Kochen auf. Die Rippen lassen sich dann leicht herausziehen. Siehe auch: Beinfleisch, Beinscheiben, Dic....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Rippen

Rippen Logo #42295
  1. Rippen (Costae), Knochen, welche aus den untern Bogen der Wirbel (s. d.) hervorgehen und die Leibeshöhle sowie weiter nach hinten, falls ein Schwanz vorhanden ist, den sogen. Kaudalkanal, in welchem die Schwanzarterie verläuft, umschließen. Während aber in dem letztern Körperabschnitt die R. unbeweglich mit den Wirbelkörpern zusammenh...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.