
Blasform mit vertikal angeordneten Rippen. Dient nicht nur zur Formung gerippter Oberflächen, sondern auch als Hilfsmittel für verschiedene Dekortechniken am heißen Glas, z. B. die Ausbildung einer lebendig gegliederten Innenwandung oder die Gestaltung der Stöckerl genannten Tupfenreihen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42676
Keine exakte Übereinkunft gefunden.