
1. Gezogener Wechsel, der noch nicht akzeptiert ist; Tratte. 2. Wechsel und Schecks, die ein Kunde seiner Bank zum Einzug bzw. zur Gutschrift auf sein Konto einreicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

1) Sendung von Wertpapieren, vor allem von Wechseln, die der Bank zum Inkasso oder Diskont eingereicht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Rimesse (fälschlich Remesse, v. ital. rimessa, "Zurücksendung", franz. Remise), im Wechselgeschäft jede Sendung von Geld oder Papierwertschaften (Wechsel, Staatspapiere etc.), welche ein Kaufmann dem andern macht, auch Anschaffung genannt. Rimessenbuch, Handelsbuch, worin alle eingesandten Wechsel eingetragen werden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. die Deckung einer Schuld durch Übergabe eines Wechsels. – 2. der übergebene Wechsel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rimesse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.