
Rheydt hieß eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die mit dem Düsseldorf-Gesetz im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen am 1. Januar 1975 mit der Stadt Mönchengladbach und der Gemeinde Wickrath zur heutigen Stadt Mönchengladbach vereinigt wurde. == Geschichte == Zwischen 985 und 999 tauschten die Bistümer Köln und Lüttich mehrere Pfar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheydt

Rheydt, seit 1975 Stadtteil von Mönchengladbach.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rheydt (Rheidt), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Gladbach, an der Niers und den Linien Aachen-Neuß, M'Gladbach-Stolberg und Krefeld-R. der Preußischen Staatsbahn, 66 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein evang. Lehrerseminar, eine Realschule, ein Amtsgericht, bedeutende Industrie in Samt- und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ehemalige Stadt in Nordrhein-Westfalen, seit 1975 Stadtteil von Mönchengladbach.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rheydt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.