
Die Frais (mundartlich Fraisch) ist ein kleines Gebiet am Fuße des 939 Meter hohen Tillenberges, der als einer der geografischen Mittelpunkte Europas gilt. Bis über das Ende des Alten Reiches hinaus war das Gebiet um Neualbenreuth im Landkreis Tirschenreuth ein Kondominium zweier Reichsstände bzw. ihrer Rechtsnachfolger, des Königreichs Bayern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frais
[Begriffsklärung] - Frais bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frais_(Begriffsklärung)
[Territoire de Belfort] - Frais (deutsch früher Freß) ist eine Gemeinde im französischen Département Territoire de Belfort in der Region Franche-Comté. == Geographie == Frais liegt auf 354 m Meereshöhe, etwa zehn Kilometer östlich der Stadt Belfort (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich in der Burgundischen Pforte, auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frais_(Territoire_de_Belfort)

Frais (Fraisch, v. althochd. freisa, "Gefahr, Schrecken"), Krampf, Epilepsie; daher Wurmfrais, Zahnfrais, die Fraisen: Kinderkrankheiten mit Krampferscheinungen. Auch bezeichnet F. die Gerichtsbarkeit über Leben und Tod. Daher hieß derjenige, welchem die letztere zustand, Fraisherr, das Gericht aber, durch welches er sie ausüben ließ,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.