
Galgant steht für folgende Heil- und Gewürzpflanzen aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae): ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galgant

Der Galgant ist ein Verwandter des Ingwers, der in Asien heimisch ist. Schon Hildegard von Bingen liebte und empfahl den scharfen Wurzelstock des Galgants zur Stärkung der Verdauung. In Asien ist der Galgant ein beliebtes Gewürz und wird auch in der Heilkunde verwendet. Der Name 'Galgant' wird übrigens für vier verschiedene Pflanzenarten aus de...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/galgant.htm

Pflanze: Alpinia officinarum Hance Familie: Ingwergewächse (Zingiberaceae) Der im südostasiatischem Raum verbreitete Echte Galgant besitzt ein der Schwertlilie ähnliches Aussehen. Die orchideenartig geformten Blüten sind weiß und von feinen roten Linien durchzogen. Die Pflanz...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-galgant.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Galgant, des -es, plur. inus. eine Ostindische Pflanze, Maranta Galanga L. Aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -. Ihre gewürzhafte scharfe zusammen ziehende Wurzel wird häufig in den Apotheken gebraucht. Sie heißt auch kleiner...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_61

Alpinia officinarum HANCE. Diese zur Familie der Zingiberaceae zählende, ausdauernde Pflanze besitzt ein kriechendes, rötlich-braunes, verzweigtes Rhizom, welches durch Blattnarben geringelt ist. Die Hauptachse bildet Seitensprosse, die später als Sprosse die Erde durchstoßen. D...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

(Siam-Ingwer) Wurzel der in Südchina und in Thailand (Siam) heimischen Galgantpflanze, mit aromatischem, leicht bitterem und brennenden, ingwerähnlichen Geschmack. Die Wurzel wird getrocknet und pulverisiert und als Galgantpulver zum Würzen von Kräuterlikören und Lebkuchen verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40108

Galgant: Der dem Ingwer ähnliche Galgant (Alpinia officinarum) wirkt verdauungsfördernd. Galgạnt der, Alpinia officinarum, etwa 1,5 m hohes Ingwergewächs aus Südchina; das ätherische Öl des Wurzelstocks wirkt anregend auf die Magensaftsekretion, seit der Antike als Gewürz und Heilm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Galgant: Herkunft Die Galgantpflanze gehört zu der botanischen Familie der Ingwergewächse (bot.: Zingiberaceae). Wie der Name schon vermuten lässt, hat die Familie ihren Namen vom Ingwer erhalten. Die Galgantpflanze ist eine aus den Tropen stammende mehrjährige Staude. Dort wird sie, vorwiegend in Malay....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

s. Gewürze.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.