
Der Sordun, ist ein Holzblasinstrument der Renaissance. Der Ton wird durch ein Doppelrohrblatt erzeugt, das durch ein gebogenes Messingrohr mit dem Instrumentenkorpus verbunden ist. Das Blasinstrument hat zwei parallele, zylindrische Bohrungen, die in ein Holzstück gebohrt und am unteren Ende durch einem Bogen verbunden werden. Dadurch ist die L
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sordun

Sordun , Name eines im 17. Jahrh. gebräuchlichen Holzblasinstruments und einer veralteten Orgelstimme von gedämpftem Klang.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Holzblasinstrument des 17. Jahrhunderts, Vorläufer des Fagotts; – 2. ein Orgelregister.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sordun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.