
Die Abruzzen (auf italienisch im Singular: Abruzzo) sind eine Region Italiens mit {EWZ|IT-65|IT-65} Einwohnern (Stand {EWD|IT-65|IT-65}). Sie grenzen im Norden an die Region Marken, im Westen an die Region Latium, im Süden an die Region Molise und im Osten an die Adria. Obwohl sie geographisch eher zu Mittelitalien gehören, werden sie offiziell ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abruzzen

Abruzzen, Region in der südlichen Mitte Italiens, am Adriatischen Meer; sie umfasst vier Provinzen, die nach ihren jeweiligen Hauptstädten benannt sind, nämlich L'Aquila, Chieti, Pescara und Teramo. Topographisch umfasst die Region zwei verschiedene Gebiete. Der westliche Teil, der fast genau mit der Provinz L??...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abruzzen, östlich von Rom gelegener, italienischer Nationalpark im Südwesten der Abruzzen, eines zu den Apenninen gehörenden Gebirgszuges. Der 1923 gegründete Nationalpark umfasst eine Fläche von 400 Quadratkilometern. Ziele des Parks sind der Schutz und Erhalt der Gebirgslandschaft und der hier heimischen Tierwelt. In dem relativ dicht besie....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abrụzzen, Plural, italienisch Abruzzi, höchster Gebirgsteil des Apennin, Italien, im Gran Sasso d'Italia im Osten mit Corno Grande (2 912 m über dem Meeresspiegel) und La Maiella im Südosten (im Monte Amaro 2 795 m über dem Meeresspiegel). Enge Längstäler (Aterno), Karstebenen (Piani) und di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abruzzen: Blick auf den Hafen von Pescara
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weinbau am Gran Sasso Am Fuße des meist schneebedeckten Gran Sasso - mit fast 3 000 Höhenmetern Mittelitaliens höchster Berg - wachsen vor allem Rotweintrauben der Sorte Montepulciano. Das klimatische Gleichgewicht zwischen wärmender Sonne und Finesse sichernder Kühle garantiert reiche, jedoch nic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Wein Region Abruzzen liegt östlich von Rom und südlich von Ancona. Die Abruzzen reichen von der Adriaküste bis weit in das Landesinnere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

- (italienisch Abruzzi) mittelitalienische Region, 10 798 km², 1,2 Mio. Einwohner, Hauptstadt L†™Àquila.Externe LinksAbruzzen-Infos für Touristen und Einheimische http://www.abruzzo2000.com/ Die kommerzielle Homepage bietet umfangreiche Informationen über Städte, Ku...
- (italienisch Appennino Abruzzese) höchste Gebirgsgruppe des A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Abruzzen (s. Karte "Italien, nördliche Hälfte"), der höchste Teil des zentralen Apennin zwischen den Flüssen Tronto und Sangro, hauptsächlich vom Aterno, im Unterlauf nach dem Ort Pescara genannt, entwässert. Das ganze Apenninensystem erreicht in den A. seine größte Höhe, indem der Gran Sasso d'Italia sich zu 2919 m, der höchste...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.