
Folgende Personen tragen den Namen Kneipp: Nach Sebastian Kneipp benannt ist: Folgende Organisationen und Unternehmen tragen Kneipp als Namen oder Namensbestandteil: Ferner trägt den Namen Kneipp: Siehe auch: Kneip, Kneib ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kneipp

Sebastian, 17.5.1821-17.6.1897, katholischer Pfarrer. Bis heute Leitfigur der Wasserheilkunde, baute seine Therapie auf fünf Säulen auf: Hydrotherapie, Phytotherapie, Bewegungstherapie, Ordnungstherapie und Diätetik. Der Sohn eines Webers litt an Tuberkulose, die ihn während des ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Sebastian Kneipp Aus der Schrift »Meine Wasser-Kur« (1886) Erster Teil »Wasser-Anwendungen« Eine besondere, überaus wirksame Art des Baarfußgehens ist das Gehen im nassen Grase, gleichviel, ob dieses durch Thau, Regen oder Wasseraufguß genäßt sei. (Das Gehen im nassen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kneipp Biogr.: Sebastian K., 1821†“1897, Pfarrer, Wörishofen K.-Anwendungen Wasseranwendungen (Waschung, Guss, Wickel, Dusche, Bad, Dampf, Tau- u... (
mehr) K.-Kur Behandlungsmethode, die eine gesunde Lebensweise, Abhärtung, ausge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kneipp, Sebastian (* 17. Mai 1821; † 17. Juni 1897) war ein bayerischer Priester und Wassertherapeut. Er ist der Begründer der Kneipp-Medizin und Wasserkur.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.