
Die Darstellung eines Objekts, bei dem Linien und Kurven die Umgrenzung bilden (siehe auch Modellbildung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (wire-frame model) In Anwendungen der Computergrafik, wie z.B. bei CAD-Programmen, eine zur Erzeugung eines Modells verwendete Darstellung dreidimensionaler Objekte mittels einzelner Linien, die wie bei einem Drahtgitter miteinander verbunden sind. ® Vgl. Oberflächenmodellierung, Volumenmodell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bei dem 'Drahtmodell' handelt es sich um eine Beschreibungsmethode eines Bauteils
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

engl.: Wireframe model Themengebiet: Computergraphik Drahtmodell eines Würfels Bedeutung: Das D. ist eine mögliche Grundlage zur Visualisierung von 3-D-Körpern in einem 3-D-CAD-System. Mit Hilfe des D. werden Körper durch Drähte (K...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=558
Keine exakte Übereinkunft gefunden.