
die Annahme, dass Tiergruppen, die in weit auseinander liegenden Verbreitungsgebieten vorkommen ( diskontinuierliche Verbreitung ), in früheren erdgeschichtlichen Zeiten weit verbreitet waren und durch die Veränderung der Lebensbedingungen oder die Entwicklung überlegener Konkurrenten auf ihre heutigen Siedlungsräume zurückgedrängt worden...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reliktentheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.