
In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung K. Mannheims für seine Methode der Wissenssoziologie , die keineswegs zu einem Relativismus führe, „bei dem jeder bzw. keiner Recht hat, sondern zu einem Relationismus, wonach bestimmte (qualitative) Wahrheiten gar nicht anders als seinsrelativ erfassbar und formulierbar sind. In unserem Falle besagt d...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/relationismus/relationismus.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.