
Regulation (Ausgleichung, Regelung) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regulation

Anpassung an die Umwelt
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstr.html

R. bezeichnet die staatlichen Eingriffe in soziale und wirtschaftliche Bereiche mittels Geboten, Verboten, Verordnungen und Normsetzungen. R. ist ein zentrales Element staatlicher Steuerung.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Regulierung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19124&page=1

Durch Regelkreise gelenkte, koordinierte Funktion, die zur Aufrechterhaltung der normalen Körperfunktionen dient.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Regulierung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19124&page=1

Regulation die, Biologie: Abstimmung aller Körperfunktionen durch die Tätigkeit des nervalen und endokrinen Systems (neurohormonale Regulation). Durch die Regulation kann der Organismus trotz zahlreicher Störwirkungen aus der Umwelt und dem Innern des Organismus seine Funktionsfähigkeit aufrechterha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Regulati
on
En: regulation Fach: Biologie die der Anpassung an die Umwelt, der Aufrechterhaltung der Homöostase dienenden, durch Regelkreis-Systeme gelenkten u. koordinierten Funktionen, realisiert vom †“ v.a. vegetativen †“ Nervensystem (= nervale R.) oder von †“ als Regulationsstoffe dienenden †“ Hormonen (= hormo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Regelung,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

die Fähigkeit von Organismen, auf Störungen in der Umwelt und auf Veränderungen im Körperinnern so zu reagieren, dass die Lebensprozesse dennoch unter annähernd konstanten Bedingungen ablaufen können.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regulation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.