Violine Ergebnisse

Suchen

Violine

Violine Logo #42000 Die Violine (Geige, Abk.: Vl.) ist ein Streichinstrument aus verschiedenen Hölzern (oder neuerdings auch aus Verbundwerkstoffen wie kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff). Ihre vier Saiten (g – d1 – a1 – e2) werden mit einem Bogen gestrichen. In der Tradition der klassischen europäischen Musik spielt die Violine eine wichtige Rolle – v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Violine

Violine

Violine Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Violine, plur. die -n, ein aus dem Franz. Violine, entlehntes Wort, eine Discant-Viole oder Discant-Geige zu bezeichnen, welche in der vertraulichen Sprechart auch nur die Geige schlechthin, und in der niedrigen die Fiedel genannt wird. Die Violine spielen Daher der Violinist, des -en, pl...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1300

Violine

Violine Logo #42602kleinstes Streichinstrument mit 5 Saiten (g d1 a1 e2); Abkürzung im Notensatz: Vl.
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Violine

Violine Logo #40186»Dit spielt keene Violine!«, das ist völlig egal, spielt keine Rolle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Violine

Violine Logo #42134Violine: Jascha Heifetz gilt als einer der besten Violinvirtuosen seiner Zeit, dessen Repertoire von... Die Violine, aus der mittelalterlichen Fiedel, der Rebec und der Lira entstanden, ist neben dem Klavier das wichtigste Soloinstrument. Ihre heutige Bauform stand bereits im 16. Jahrhundert nah...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Violine

Violine Logo #42554(it.) seufzend, klagend
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Violine

Violine Logo #42694Die Violine (Geige) gehört zur Familie der Saiteninstrumente (wie die Bratsche, das Cello oder der Kontrabass). Im Mittelalter gab es eine Vielzahl von Saiteninstrumenten. Einige wurden gezupft, andere mit einem Bogen gestrichen. Vor allem zwei Instrumente spielten für die Entwicklung der Geige eine große Rolle: Die Rebec, eine kleine birnenför...
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Violine

Violine Logo #42601kleinstes Streichinstrument mit 5 Saiten (g d1 a1 e2); Abkürzung im Notensatz: Vl.
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_v.htm

Violine

Violine Logo #42295Violine (ital. Violino, franz. Violon), das jetzt über die ganze Welt verbreitete Streichinstrument, das mit seinen in größern Proportionen ihm nachgebildeten Verwandten in tieferer Lage (Bratsche, Cello, Kontrabaß) alle andern Streichinstrumente völlig verdrängt hat, ist ein verhältnismäßig noch junges Instrument, anderseits freilich, wen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Violine

Violine Logo #42175(Text von 1910) Gambe 1). Bratsche, Viola 2). Violoncello, Cello 3). Violine 4). Alle hier zusammengestellten Wörter bezeichnen Streichinstrumente, die zusammen das Streichorchester, unter Hinzutritt des Kontrabasses oder der großen Baßgeige ausmachen. Alle genannten Instrumente können ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38875.html

Violine

Violine Logo #42871- /Rita Reiser Geige Geige Geige mit Bogen und Klangkörper - /Rita Reiser Violine: Geigenbauer Berühmte Geigenbauer tätig in Familienname Vorname Lebensdaten Bemerkungen Italien Brescia Bertolotti (genannt da Salò) Gasparo * 1540, † 1609 Mag...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/violine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.