Ackerkrume, oberste, bis 30 cm tiefe Schicht des Ackerbodens, angereichert durch Zersetzungsprodukte besonders der Wurzeln oder der organischen Düngung. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Mutterboden) regelmäßig von Pflug oder Spaten bearbeitete gewendete Bodenschicht (bis 30 cm) , reich an Bakterien und Kleinlebewesen und meist von dunkler Färbung (Humusgehalt) .
A¦cker¦kru¦me [f. 11 ] oberste, pflügbare Erdschicht des Ackers