
Hat ein Steuerpflichtiger Arbeitslohn bezogen, wird für die Vorsorgeaufwendungen eine Vorsorgepauschale abgezogen, wenn der Steuerpflichtige nicht Aufwendungen nachweist, die zu einem höheren Abzug führen. == Recht bis 2004 == === Anwendung in den Jahren 2005 bis 2019 === In den Jahren 2005 bis 2019 ist bei der Absetzung von Vorsorgeaufwendunge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsorgepauschale

Für Vorsorgeaufwendungen wird nach § 10c EStG 1997 ein Sonderausgaben-Pauschbetrag in der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens berücksichtigt. Bei Steuerpflichtigen, die Arbeitslohn beziehen, wird dieser über eine Vorsorgepauschale beim Lohnsteuerabzug berücksichtigt. Es ist möglich, höhere ta...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

eine Pauschale zur Deckung der Vorsorgeaufwendungen der Arbeitnehmer, die vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorsorgepauschale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.