
Die Regenbogenfahne, eine Form des Regenbogens als Symbol, dient in vielen Kulturen weltweit als Zeichen der Toleranz, Vielfältigkeit, der Hoffnung und Sehnsucht. == Historische Verwendung == === Bauernkriege === Bereits in den Bauernkriegen wurden der Bundschuh und die Regenbogenfahne zum Zeichen einer neuen Zeit, der Hoffnung und Veränderung. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogenfahne

Regenbogenfahne, eine Flagge in den Farben des Regenbogens, die als Sinnbild und Erkennungszeichen für verschiedene Ideen und Bewegungen kollektive Verwendung findet, heute vor allem: 1) mit sieben Farbbalken in der Farbfolge blau zu rot und zumeist dem Aufdruck »Pace« (auch »Peace...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Auftrag eines Aktivisten, der ein Symbol für die «SchwuLesBische Community» suchte, kreierte der amerikanische Künstler Gilbert Baker 1978 in San Francisco das heute meistgenutzte Symbol, das für die Vielfalt des Lebens, aber auch für den Kampf um die Gleichberechtigung, Toleranz und Achtung gleichwertiger Liebe stehen soll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42627
Keine exakte Übereinkunft gefunden.