[Hydrogeologie] - Das Wort Rausche bezeichnet in der Hydrologie der Gewässer einen flach abfallenden Gewässerabschnitt mit höherer Fließgeschwindigkeit und Wasserturbulenz als im umgebenen Gewässerverlauf. Im Gegensatz zum Kolk haben Rauschen bei wechselnden Wasserführungen relativ gleichbleibend hohe Turbulenz bei an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rausche_(Hydrogeologie)
(Brunst) Die Tage, in denen ein Schwein trächtig werden kann. Die erste Rausche tritt im Alter von etwa 5-6 Monaten auf.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Brunst der Sau; Dauer: 5 – 8 Tage.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rausche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.