
St. Margaretenkirche (Margaretenkirche, St. Margaret) heißen Kirchen, die der Heiligen Margaret, vor allem der Margareta von Antiochia, geweiht sind, unter anderem in folgenden Orten: == Nach Staaten == === Deutschland === === Frankreich === === Großbritannien === === Österreich === === Rumänien === === Schweiz === === Slowakei === == Weblinks...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Margarethenkirche
[Gehrden] - Die Margarethenkirche ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Gehrden. == Gebäude == Der Turm der Margarethenkirche wurde um 1250 im Übergang von der Romanik zur Gotik gebaut. Er hat eine Höhe von 33 Metern und war ein wuchtiger Wehrturm, der dem Schutz der Bevölkerung diente. Sein markanter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Margarethenkirche_(Gehrden)
[Gotha] - Die evangelische Margarethenkirche, eine spätgotische Hallenkirche in Gotha am Neumarkt zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt. == Mittelalter == Die Kirche wurde 1064 erstmalig in einer Erbzinsverkaufsurkunde erwähnt, seit 1405 bestand hier eine Lateinschule. Ab 1494 wurde die romanische Basilika, im Osten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Margarethenkirche_(Gotha)
[Mediaș] - Die Margarethenkirche ist eine evangelische Stadtpfarrkirche in Mediaș, die unter anderem für ihren schiefen Turm bekannt ist. Heute gehört diese Kirche zu den bedeutendsten spätgotischen Sakralbauten Rumäniens. == Geschichte == Die erhaltenen mittelalterlichen Quellen nennen Mediaș zuerst im Jahre 1267, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Margarethenkirche_(Mediaș)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.