Rauschen Ergebnisse

Suchen

Rauschen

Rauschen Logo #40135Bildrauschen, Tonrauschen.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/rauschen.htm

Rauschen

Rauschen Logo #42000 Das Wort Rauschen bezeichnet Orte in Ostpreußen Personen Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rauschen

Rauschen

Rauschen Logo #42000[Physik] - Unter Rauschen versteht die Physik allgemein eine Störgröße mit breitem unspezifischem Frequenzspektrum. Es kann daher als eine Überlagerung vieler Schwingungen oder Wellen mit unterschiedlicher Amplitude und Frequenz beziehungsweise Wellenlänge interpretiert werden. Bei der Übertragung von Nachrichtensigna...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rauschen_(Physik)

Rauschen

Rauschen Logo #42000[Seismologie] - In der Seismologie sowie der Seismik bezeichnet das Rauschen alle zufälligen und ungewollten Signalanteile, die an einem Messpunkt zusammen mit dem gewünschten Nutzsignal durch das Messinstrument aufgezeichnet werden. Da die durch Erdbeben oder künstlich (z. B. durch Sprengung) angeregten seismische Welle...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rauschen_(Seismologie)

Rauschen

Rauschen Logo #42037Unerwünschte, zufällige oder periodische Schwankungen eines Sensorsignals, die die Grundform des Signals unklar lassen und damit die Analyse und Interpretation erschweren können. Diese Überlagerungen sind wellenlängenspezifisch. Zufällige Schwankungen können auf die Leistung des Fernerkundungssystems während...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-r.htm

Rauschen

Rauschen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben und in Einer Bedeutung seyn erfordert, und den Schall sehr natürlich nachahmet, welchen es ausdruckt und welcher sich schwerlich mit andern Worten ausdrucken läßt; diesen Schall von sich geben und hervorbringen 1. Eigentlich. Das Laub der Bäu...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_558

Rauschen

Rauschen Logo #40094(Netzwerk) Unerwünschte Signale in einem Kanal.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Rauschen

Rauschen Logo #42740(noise) Abweichung vom idealen Signalverlauf durch unkontrollierbare Stürspannungen und -strüme. Diese entstehen durch thermische Effekte im leitenden Medium, Streu- und Rückflusswirkungen sowie fremde Stürquellen. S.a. Bulk noise, NF, NEP, RIN.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=18987&page=1

Rauschen

Rauschen Logo #42208('noise') : das 'Rauschen' in den Kursbewegungen bezeichnet das Auftreten in sich regelloser zufälliger augenblicklicher Marktschwankungen. Ausgelöst wird das Rauschen durch Marktzulauf von Händlern, deren Kauf- bzw. Verkaufsentscheidungen bei weithin umgeänder...
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Rauschen

Rauschen Logo #42514(noise) Abweichung vom idealen Signalverlauf durch unkontrollierbare Strspannungen und -ströme . Diese entstehen durch thermische Effekte im leitenden Medium, Streu- und rückflusswirkungen sowie fremde Strquellen. S.a. Bulk noise, NF, NEP, RIN.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=18987&page=1

Rauschen

Rauschen Logo #40004Bei Bildern bzw. Bilddarstellungen: ungleichmäßige Wiedergabe einer einfarbigen Fläche.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Rauschen

Rauschen Logo #40068flache, stark überströmie Flussbereiche mit kiesigem oder schottrigem Untergrund (Beschleunigungsstrecken mit rauem Grund)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40068

Rauschen

Rauschen Logo #40099Subst. (noise) Im weiteren Sinne Störungen, die den Betrieb eines Gerätes beeinflussen. In der Kommunikationstechnik unerwünschte elektrische Signale, die entweder auf natürlichem Wege oder durch die Schaltung selbst hervorgerufen werden und die Qualität oder Leistung eines Kommunikationskanals herabsetzen. ® siehe auch Verzerrung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Rauschen

Rauschen Logo #42134Unter Rauschen versteht man nichtperiodische elektrische Signale, die in der Elektronik eine große Bedeutung besitzen, da sie Nutzsignale nicht unerheblich überlagern können. Die Stärke eines möglichen Rauschsignals muß besonders in der Messtechnik bei der Auswahl von Messgeräten für bestimmte zu me...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rauschen

Rauschen Logo #42363Bildrauschen, Farbrauschen. Grobkörniger Effekt bei Filmen mit hohem ISO-Wert, der v.a. bei Aufnahmen in der Nacht mit langen Verschlusszeiten zu Farbveränderungen führt (z.B. zufällig auftretende, sichtbare Punkte auf einer an sich unifarbenen Fläche, v.a. in dunklen Bereichen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42363

Rauschen

Rauschen Logo #42295Rauschen , vom Schwarzwild s. v. w. sich begatten.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rauschen

Rauschen Logo #42871(Stadt) Stadt in Russland, Swetlogorsk.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rauschen-stadt

Rauschen

Rauschen Logo #42871(Technik) statistisch auftretende Schwingungsvorgänge von großer Bandbreite in Systemen der Nachrichtentechnik, die von den elektronischen Bauelementen erzeugt werden (Grundrauschen) oder durch atmosphärische (atmosphärisches Rauschen) und andere äußere Störungen hervorgerufen werden. Ursache des Grundrauschens ist die t...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rauschen-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.