
Rhassoulbad
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Beim Rasulbad handelt es sich um eine Zeremonie aus dem orientalischen Raum. Hier werden Pflegeschlämme auf die Haut aufgetragen. Anschließend begibt man sich in den Rasul Raum, wo die Wirkung beginnt. Nach dieser Behandlung erfolgt eine Massage mit Pflegeölen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42104

Rasulbad das, Wellness, Zeremonie arabischen Ursprungs, die ein Ganzkörperpeeling mit einem Dampfbad kombiniert. Das Rasulbad findet meist in einem Dampfbad geringer Größe statt, das häufig in Anlehnung an den arabischen Kulturkreis im orientalischen Stil ausgestattet ist. Den Besuchern werden versc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Rasulbad wird oft auch Rhassoulbad genannt. Diese orientalische Dampfbad-Variante besteht schon seit Jahrhunderten und so stellt das Rasulbad im orientalischen Raum eine richtige Tradition dar. Beim Rasulbad ist es aber nicht wie in einem normalen Dampfbad. Denn während man sich im Rasulbad befindet, werden an einem diverse Pflegeanwendungen v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Das Rasulbad oder Rhassoulbad stammt ursprünglich aus Ägypten und ist eine Dampfbad-Variante. Beim Rasulbad wird der Patient mit Heilerde behandelt, wobei die einzelnen Körperpartien mit unterschiedlichen Pflegeschlämmen bestrichen werden. Daraufhin werden diese Schlämme in einem kleinen runden Kräu...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Rasulbad.htm

Das Rasulbad ist eine alte ägyptische Heilerdebehandlung. Ursprung Methode Unterschiedliche Pflegeschlämme werden auf die einzelnen Körperpartien verteilt und in einer Akklimatisierungsphase im Kräuterdunstraum - dem Rasul - einmassiert. Zugleich wird durch Kräuterdämpfe für eine kräfti...
Gefunden auf
https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.