Cul (franz., spr. kü), der Hintere, Steiß; C. de Paris, falscher Steiß, Auspolsterung unter dem untern Teil des Rückens bei Damenkleidern; zuerst gebräuchlich in Frankreich während der zweiten Hälfte des 18. Jahrh.; C. de lampe, in der Bücherverzierung ornamentales oder figürliches Schlußstück eines Kapitels oder eines Werks; C. de sac, ... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html