Abwerben Ergebnisse

Suchen

abwerben

abwerben Logo #42003I. abwendig machen II. Arbeit im Wettbewerb entziehen
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abwerben

Abwerben Logo #40039Es ist ein Wesen des Wettbewerbsrechts, dass sich Wettbewerber wechselseitig Kunden abwerben. Solange nicht ein besonderer Grund hinzutritt, ist das wechselseitige Abwerben erlaubt. Einen Kundenschutz per Gesetz gibt es nicht. Dies gilt auch dann, wenn das Abwerben wiederholt, zielgerichtet und systematisch erfolgt. Nicht erlaubt ist es jedoch, Kun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40039

Abwerben

Abwerben Logo #40164Es ist ein Wesen des Wettbewerbsrechts, dass sich Wettbewerber wechselseitig Kunden abwerben. Solange nicht ein besonderer Grund hinzutritt, ist das wechselseitige Abwerben erlaubt. Einen Kundenschutz per Gesetz gibt es nicht. Dies gilt auch dann, wenn das Abwerben wiederholt, zielgerichtet und systematisch erfolgt. Nicht erlaubt ist es jedoch, Kun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40164

abwerben

abwerben Logo #42303ab¦wer¦ben [V.179, hat abgeworben; mit Akk.] (jmdm.) jmdn. a. durch Werbung jmdn. veranlassen, von jmdm. wegzugehen, und ihn für sich gewinnen; Kunden, Arbeitskräfte a.; einen Sportler a. ihn zum Übertritt in einen anderen Verein verleiten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abwerben

abwerben Logo #42810abspenstig machen, ausspannen, streitig machen, verleiden
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abwerben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.