
Die Trauben werden möglichst spät gelesen und anschließend in offenen Schuppen auf Holzgestellen angetrocknet. Erst danach wird das Lesegut entrappt und gepresst. Die Weine werden in relativ kleinen Eichenfässern, zunehmend aber auch in Stahltanks vergoren und meist bereits in dem auf die Lese folgenden Jahr auf die mit dem charakteristischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramandolo
(Rebsorte) Synonym (auch Ramandolo Dorato) für die Rebsorte Verduzzo Friulano; siehe dort. Verduzzo Friulano Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Ramandolo, Ramandolo Dorato, Verdùç, Verdùz, Verdùzz, Verduzzo di Ramandolo, Verduzzo Giallo und und Verduzzo Verde. Gemäß im Jahre 2011 erfolgten DNA-Analysen ist die ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ramandolo-rebsorte

Ramạndolo, DOCG-Herkunftsbezeichnung für Süßweine aus der Rebsorte Verduzzo der nordostitalienischen Region Friaul-Julisch Venetien; die Weine des kleinen Anbaugebiets nordöstlich der Stadt Udine mit seinen nur gut 50 ha (2002) Rebfläche wurden bis 2001 als eigenständige Bereichsappe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.