
Quellinus (latinisiert aus Quellin) ist der Name einer hauptsächlich in Antwerpen ansässigen flämischen Maler- und Bildhauerfamilie des 17. Jahrhunderts. Dazu gehören: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quellinus

Quellinus , Quellien, flämische Künstlerfamilie. Bedeutende Vertreter:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quellinus , eigentlich Quellien, flämische Künstlerfamilie. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quellinus , Artus, niederländ. Bildhauer, geb. 1609 zu Antwerpen, Sohn und Schüler des Bildhauers Erasmus Q., bildete sich bei François du Quesnoy in Rom und wurde 1640 in die Lukasgilde seiner Vaterstadt ausgenommen. Nach 1648 wurde er nach Amsterdam berufen, um das dortige Rathaus mit Skulpturen zu schmücken. In den beiden Giebeln brachte er ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.