
Raman ist der Nachname folgender Personen: Daneben bezeichnet Raman: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raman
[Mondkrater] - Raman ist ein kleiner Einschlagkrater auf der nordwestlichen Mondvorderseite in der Ebene des Oceanus Procellarum, nordöstlich des Kraters Schiaparelli und nordwestlich von Herodotus. Westlich von Raman liegen die Höhenrücken der Dorsa Burnet, im Norden liegen die Montes Agricola. Der Krater ist mäßig er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raman_(Mondkrater)

Chandrasekhara Venkata, geb.7.11.1888 in Thiruvanaikkaval (nahe der Stadt Tiruchirapally auch bekannt als Trichanopoly) in der indischen Provinz Tamil Nadu, gest. 21.11.1970 in Bangalore. Physiker, der als erster Inder den Nobelpreis erhielt. Ent...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=24070&page=1

Chandrasekhara Venkata, geb.7.11.1888 in Thiruvanaikkaval (nahe der Stadt Tiruchirapally auch bekannt als Trichanopoly) in der indischen Provinz Tamil Nadu, gest. 21.11.1970 in Bangalore. Physiker, der als erster Inder den Nobelpreis erhielt. Entdeckte den nach ihm benannten quantenoptischen Raman-Effekt, dessen Wirkung er ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=24070&page=1

Rạman, männlicher Vorname indischer Herkunft (sanskrit ramaṇa »der Gefällige, der Angenehme«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.