RDS Ergebnisse

Suchen

RDS

RDS Logo #40135Radiodatensystem. Übermittlung von Zusatzdaten wie z.B. Senderkennung und Programmart gleichzeitig mit dem Hörfunkprogramm.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/rds.htm

RDS

RDS Logo #42074Radio Data System. Standard zur Übertragung von Zusatzinformationen (Senderkennung eines Radiosenders, Verkehrsdurchsagen, etc.) an Radioempfänger. siehe auch: Austastlücke
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=R

RDS

RDS Logo #42115Radio Data System; Übermittlung von Textinformationen per UKW-Radio
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

RDS

RDS Logo #40004Abkürzung für Radio Daten System. Verfahren bei der Ausstrahlung von UKW - Rundfunksendungen, das es erlaubt, den Namen des Senders und weitere Text - Informationen (etwa: aktuelles Programm, Verkehrshinweise) auf einem Display anzuzeigen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

RDS

RDS Logo #40006RDS Abkürzung für Relational Data Base Services. siehe: Relational Data Base Services
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RDS

RDS Logo #40063(Radio Data System) RDS ist ein Service der Rundfunkanstalten. Neben den herkömmlichen Musik- und Sprachbeiträgen werden Zusatzinformationen in Form verschlüsselter Digitalsignale ausgesendet, welche vom Autoradio ausgewertet werden können. Derzeit werden folgende RDS-Dienste angeboten: AF (Alternativ Frequenz):Das Autoradio wählt automatisch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40063

RDS

RDS Logo #40096(Radio Data Service ) Europaweites Verfahren zur parallelen Übertragung von programmbegleitenden Daten bei der analogen Radioausstrahlung (z.B. UKW). Die übertragenen Daten werden in sogenannten RDS-Dienstklassen vorab spezifiziert, z.B. Verkehrsdurchsagen (TMC-Traffic Masssage Channel), Programmkennung (PS-Programm Service Name), alternative Fre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

RDS

RDS Logo #40119Radio Data System: Die Ausstrahlung von digitalen Daten zusätzlich zu den UKW-Hörfunk-Programmen macht den Empfang weitergehender Informationen* möglich. So erscheinen auf dem Display eines mit RDS-Tuning-System ausgestatteten Radio-Empfängers der Name der Station, die Art des Programmes, der Titel und Interpret des gerade gesendeten Stückes u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

RDS

RDS Logo #42134RDS , europaweit genormte Methode für die ûbertragung von Daten zur Information und Steuerung von Empfängern im UKW-Rundfunk parallel zum laufenden Programm. Die RDS-Signale werden digital codiert, mit der Niederfrequenz der Trägerfrequenz moduliert und im Empfangsgerät decodiert. Mit RDS la...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

RDS

RDS Logo #42139(auch: RDS-Tuner). Das Radio Data System bringt im normalen Hörfunk-Signal Zusatzinformationen unter, die die Bedienung des Tuners deutlich vereinfachen: Dank der Senderkennung kann das Radio automatisch nach der Frequenz mit dem besten Signal für den Sender suche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

RDS

RDS Logo #42249RDS Etymol.: engl. Abk. für Respiratory-Distress-Syndrom.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

RDS

RDS Logo #42347(= Radio Data Service)(der) europaweites Verfahren zur Übertragung von programmbegleitenden Daten bei der analogen Radioausstrahlung (z.B. UKW). Die übertragenen Daten werden in sogenannten RDS-Dienstklassen vorab spezifiziert, z.B. Verkehrsdurchsagen (TMC-Traffic Masssage Channel), Programmkennung (PS-Programm Service Name), alternative Frequenz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42347

RDS

RDS Logo #42370(der) europaweites Verfahren zur Übertragung von programmbegleitenden Daten bei der analogen Radioausstrahlung (z.B. UKW). Die übertragenen Daten werden in sogenannten RDS-Dienstklassen vorab spezifiziert, z.B. Verkehrsdurchsagen (TMC-Traffic Masssage Channel), Programmkennung (PS-Programm Service Name), alternative Frequenzliste (AF-Alternative ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42370

RDS

RDS Logo #42406RDS steht für Radio Data System und dient der Übermittlung von Textinformationen über das UKW-Radio.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

RDS

RDS Logo #42823(Radio Data System) RDS Abk. für Radio Data System Innerhalb dieses Systems stehen - je nach Modell und Hersteller - mehrere Positionen zur fixen Speicherung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

RDS

RDS Logo #42039engl.: Radio Data System Themengebiet: Telekommunikation Verkehr Bedeutung: 1987 eingeführter Service, der dafür sorgt, dass statische Informationen durch einen UKW-Sender übertragen und vom Empfangsgerät (Radio) empfangen und auf einem Display angezeigt w...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1419
Keine exakte Übereinkunft gefunden.