Spekulatius Ergebnisse

Suchen

Spekulatius

Spekulatius Logo #42000 Spekulatius (in Südbayern auch Spekulatis) ist ein aus Belgien und den Niederlanden, aber auch dem Rheinland und Westfalen stammendes Gebäck aus Mürbeteig. Niederländisch wird es als Speculaas, französisch als spéculoos bezeichnet. Während der Spekulatius in Deutschland ein typisches Weihnachtsgebäck ist, wird er in den Niederlanden und in...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spekulatius

Spekulatius

Spekulatius Logo #42076Nach dem Tod des Bischofs Nikolaus von Myra wurde bald ein besonderes Gebäck gebacken; die Spekulatien. Der Name kommt von dem lateinischen Bischofstitel der damaligen Zeit: Spekulatius, d.h. Aufseher wurde ein Bischof genannt. Auf den kleinen Kuchen wird seitdem die Geschichte vom Bischof Nikolaus...
Gefunden auf https://relilex.de/

Spekulatius

Spekulatius Logo #42105Erläuterung zum Produkt - Der Spekulatius ist ein beliebter, weihnachtlicher Weichkeks, der in verschiedenen Sorten wie etwa Butter- oder Mandelspekulatius angeboten wird. Seinen charakteristischen Geschmack bekommt der Keks durch das Spekulatiusgewürz - eine Mischung aus Gewürznelken, Kardamom, M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Spekulatius

Spekulatius Logo #42134Spekulatius: verfeinert mit Butter Spekulatius der, flaches Weihnachtsgebäck in Figurenform aus gewürztem Mürbeteig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spekulatius

Spekulatius Logo #42173Spekulatius. Dem Heiligen Nikolaus von Myra hatte man im MA. den Beinamen Speculator (lat., = der in geistige Betrachtung Versunkene) gegeben. Nachdem das Nikolausmotiv (z.B. der Heilige auf einem Schimmel reitend) für vorweihnachtliche Gebildbrote übernommen worden war, ging - zunächst in den Nie...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Spekulatius

Spekulatius Logo #42871Kleingebäck aus Mürbeteig mit besonderem Spekulatiusgewürz, mit Reliefformen ausgestochen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spekulatius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.