(Sourcecode, Quelltext) Im Web-Browser hat man immer eine 'interpretierte Sicht auf eine Text-Datei, die Quelltext (Sourcecode) heisst. Quellcode-Dateien sind Text-Dateien in 'Nur-Text'- oder ASCIIFormat, die HTML-Tags enthalten. &...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/quellcode.htm

(2000) Vom Programmierer verfasster Programmtext. Siehe Quelltext.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/quellcode.html

engl. Source Code, der nackte Code eines Programms. Den Quellcode einer HTML-Datei beispielsweise kann man im Browser anzeigen. Die Softwarehersteller halten sich üblicherweise bedeckt, was die Herausgabe des Source Codes anbelangt. Aktuelles Beispiel ist die in den USA gelaufene Klage einzelner Bundesstaaten gegen Microsoft wegen der Verschmelzun...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=Q

Der Quellcode oder auch Quelltext eines Programms ist der Text, den der Programmautor entsprechend den Regeln der jeweiligen Programmiersprache anfertigt.
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

(Computer) Quellprogramm; Als Quellcode wird der für den Anwender lesbare Programmtext in einer beliebigen Programmiersprache bezeichnet. Der Quellcode selbst kann keine Aktionen auslösen, da er zunächst kompiliert werden muß. Danach ist er für den Anwender nicht mehr lesbar, da er bei der Kompilierung in maschinenlesbaren ...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(source code) Das Quellprogramm für einen Computer, so wie es der Programmierer (z.B. in einer höheren Programmiersprache) niedergeschrieben hat. Q. ist nicht ausführbar/ablauffähig und muss vorher mit einem Compilerprogramm in die Maschinensprac...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18863&page=1

Der Quellcode oder auch Quelltext eines Programms ist der Text, den der Programmautor entsprechend den Regeln der jeweiligen Programmiersprache anfertigt. Auch die Auszeichnungsansicht einer HTML- Seite wird Quellcode genannt. In der Regel ist der Quellcode im ASCII (American Standard Code for Information Interchange) Format verfasst. Um aus dem Qu...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

(source code) Das Quellprogramm für einen Computer, so wie es der Programmierer (z.B. in einer höheren Programmiersprache) niedergeschrieben hat. Q. ist nicht ausfhrbar/ablaufFähig und muss vorher mit einem Compilerprogramm in die Maschinensprache bersetzt werden. S.a. Maschinencode, Assemblieren.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=18863&page=1

Der Quellcode oder Quelltext ist ein Programmcode vor der Compilierung (siehe Compiler). Bei der HTML oder php - 'Programmierung' ist der Quelltext der fertige Code, da er nicht compiliert werden muss. Sie können sich HTML Quelltext einer Webseite im Internet Explorer unter 'Menü / Ansicht / Quelltext' ansehen. Der Quelltext ist Ar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Quellcode siehe: Source-Code
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (source code) Programmanweisungen, die in einer höheren Programmiersprache oder in Assembler geschrieben sind, und vom Menschen gelesen, aber nicht direkt von einem Computer verarbeitet werden können. ® Vgl. Objektcode.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Quellcode, Informatik: das Quellprogramm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Source Code, Quelltext, Programmcode). Hierunter versteht man einen in einer Programmiersprache verfassten Programmcode, der von einem Compiler in die jeweilige Maschinensprache des Rechners übersetzt werden muss, um ablauffähig zu sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

ist der für Menschen lesbare Teil eines Computerprogramms, der zur Erzeugung des eigentlichen Programms in Maschinensprache verwendet wird. Da Computer nur Einsen und Nullen 'verstehen', Menschen aber mit endlosen Zahlenkolonnen nichts anfangen können, bedient man sich einer Sprache. Diese enthält Befehle im Klartext, wie z.B jump, print oder go...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Der Quellcode (source code) stellt die Programmierbefehle eines Programmes dar. Je nach Programmiersprache ist der Aufbau und die Regeln dafür festgelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Bei dem Quellcode handelt es sich um einen unkompilierten Programm-Code einer Software. Meistens ist er in einer verbreiteten Programmiersprache - wie BASIC oder C geschrieben. Nach der Kompilierung ist der Quellcode nicht mehr lesbar, aber das Programm kann ausgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Quellcode bezeichnet man in der Informatik den niedergeschriebenen Programmtext, den der Verfasser in einer beliebigen Programmiersprache unter Berücksichtigung der Lexik und Syntax verfasst hat. Eine Programmiersprache ist eine logische Sprache, die für den Menschen lesbar sind, aber nicht zwingend für den Computer. Erst das Kompilieren des Que...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42787

engl.: Source code Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Auch Quellprogramm und international Source Code genannt. In der Informatik die Bezeichnung für das von einem Programmierer in einer Programmiersprache geschriebene Programm vor dem Vorgang des Kompilierens...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1412

beinhaltet die in Programmiersprache abgefassten Befehle für ein Programm. Zur Ausführung muss der Quellcode mit einem Compiler in Maschinensprache übersetzt oder direkt mittels Interpreter ausgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Quellcode

Engl.: "Source Code","Source Program","Document Source" Der vom Programmierer erstellte Code einer Software als editierbare Datei; auch: Der Quelltext eines Web-Dokuments.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Engl.: 'Source Code','Source Program','Document Source' Der vom Programmierer erstellte Code einer Software als editierbare Datei; auch: Der Quelltext eines Web-Dokuments.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

ein in einer Programmiersprache verfasster Programmcode, der von einem Übersetzungsprogramm in die jeweilige Maschinensprache des Rechners übersetzt werden muss, um ablauffähig zu sein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quellcode

Der Quellcode ist der aus Befehlen, Abfragen und Ähnlichem aufgebaute Programmcode einer Software. Von Quellcode spricht man sowohl bei Auszeichnungssprachen (z.B. HTML), als auch bei Scriptsprachen (z.B. PHP) und höheren Programmiersprachen (z.B. C++). Der Quellcode bedarf immer einer Übersetzung in Maschinensprache. Dies wird entweder durch ei...
Gefunden auf
https://www.zepl.uni-muenchen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.