
Quatre-épices (französisch für „vier Gewürze“) oder Viergewürz ist eine traditionelle Gewürzmischung der französischen Küche aus weißem Pfeffer, getrocknetem Ingwer, Muskat und Gewürznelken – sie gehörten lange Zeit zu den wichtigsten Gewürzen im Fernhandel. Varianten verwenden Zimt statt Ingwer, schwarzen Pfeffer statt weißem o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quatre-épices

Ist die französische Bezeichnung für eine Gewürzmischung aus vier gemahlenen Gewürzen üblicherweise Pfeffer, Muskatnuß, Gewürznelken und Zimt, zum Würzen von Pasteten, Geflügel und Wild.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40108
Keine exakte Übereinkunft gefunden.