
Mit Public-Key-Infrastruktur (PKI, engl. public key infrastructure) bezeichnet man in der Kryptologie ein System, das digitale Zertifikate ausstellen, verteilen und prüfen kann. Die innerhalb einer PKI ausgestellten Zertifikate werden zur Absicherung rechnergestützter Kommunikation verwendet. == Konzept == Mit Hilfe eines asymmetrischen Kryptosy...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Public-Key-Infrastruktur

[Englisch] Mit Public Key Infrastruktur ([Acronym] PKI) Software werden Transaktionen im Bereich des e-Commerce und des e-Bankings verschlüsselt und digital signiert um die Sicherheit zu steigern. Eine PKI stellt die organisatorischen und funktionalen Voraussetzungen für einen übergreifenden Austausch asynchron verschlüsselter Daten zur Verfüg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

System, das die an der Verwendung der Public-Key-Technologie beteiligten Vertrauensbeziehungen verwaltet. Die Aufgabe der Public-Key-Infrastruktur (PKI) ist sicherzustellen, daß Public-Key-Zertifikate und Certification Authorities (CAs) geprüft werden können und vertrauenswürdig sind. Die Gesamtheit der am Aufbau und der Pflege dieser Vertrauen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
(PKI) Eine Public Key-Infrastruktur ist ein System, das es ermöglicht, kryptographische Schlüssel und digitale Zertifikate für eine abgesicherte Übermittlung von Daten auszustellen, zu verteilen und zu prüfen. Mit Hilfe eines Public-Key-Verschlüsselungsverfahrens können Nachrichten signiert und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42720
Keine exakte Übereinkunft gefunden.